Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei miraventhoro
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die miraventhoro GmbH mit Sitz in Klosterstraße 17, 66740 Saarlouis, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Budgetüberschuss-Management verstehen wir die besondere Bedeutung des Datenschutzes in finanziellen Angelegenheiten und verpflichten uns zur strikten Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter der Telefonnummer +493473221497 oder per E-Mail unter info@miraventhoro.com erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen innerhalb von 72 Stunden nach Eingang Ihrer Anfrage.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Budgetüberschuss-Management-Services erforderlich sind. Hierzu gehören Stammdaten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum, Kontaktdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie finanzielle Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Identifikationsdaten: Vollständiger Name, Geburtsdatum, Personalausweisnummer (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)
- Kontaktinformationen: Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, bevorzugte Kommunikationskanäle
- Finanzielle Basisdaten: Informationen zu Budgetüberschüssen, Anlagezielen und Risikobereitschaft
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkt
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, heruntergeladene Inhalte
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Bei der Nutzung unserer Website zur reinen Information stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für die Bereitstellung personalisierter Beratungsleistungen benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Vertragsanbahnung und -erfüllung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Darüber hinaus sind wir zur Einhaltung verschiedener rechtlicher Verpflichtungen angehalten, insbesondere steuerrechtlicher und geldwäscherechtlicher Bestimmungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), die eine Verarbeitung bestimmter Daten zwingend erforderlich machen.
Datenspeicherung und -sicherheit
Alle Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und verarbeitet. Wir verwenden modernste Verschlüsselungstechnologien (AES-256 Standard) und implementieren mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen. Unsere IT-Infrastruktur wird regelmäßig von unabhängigen Sicherheitsexperten überprüft und zertifiziert.
Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Finanzielle Beratungsdokumente unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren gemäß § 257 HGB.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO). Darüber hinaus können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie das Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO), sofern besondere Umstände Ihrer Situation dies rechtfertigen.
- Auskunftsrecht: Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten binnen 30 Tagen
- Berichtigungsrecht: Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben innerhalb von 72 Stunden
- Löschungsrecht: Entfernung nicht mehr erforderlicher Daten unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei überwiegenden schutzwürdigen Interessen
- Datenübertragung: Export Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format für andere Anbieter
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich sind. Diese Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern kommen nicht zum Einsatz, wodurch Ihre Privatsphäre maximal geschützt wird.
Für statistische Auswertungen verwenden wir ein datenschutzkonformes, anonymisiertes Analytics-System, das keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulässt. Die dabei erhobenen Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services und werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
Bei der Zusammenarbeit mit Finanzinstituten oder Beratungspartnern erfolgt eine Datenübermittlung nur nach vorheriger Information und mit Ihrer expliziten Zustimmung. Alle Partner durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren und müssen vergleichbare Datenschutzstandards nachweisen.